Venecia hat ein Plätzli
Nach langem Suchen haben wir nun endlich ein Plätzli für unsere Venecia gefunden. Voraussichtlich wird sie ans Futter abgegeben und im späteren Verlauf dann gekauft. Sie steht nun im Kanton St. Gallen und wird täglich gefördert.
Wir freuen uns für das Meitschi und wünschen ihr viel Spass mit ihrem neuen Froueli.

Das Weihnachtsgeschenk für unsere Mom

Das Weihnachtsgeschenk für meine Mutter war ein Fotoshooting mit mir, meinem Bruder und Ina. Meine Mom hat sich nämlich schon lange ein Bild gewünscht von uns. 
Fotoshooting Zucht Oberli
Hier habt ihr eine kleine Kostprobe von den superschönen Bildern die meine Starfotografin von der Zucht Oberli geschossen hat.
Ein herzliches Dankeschön an Sandra Jutzi
Vera CH



"Vincento"

Vania CH

Vivienne CH


Zwischenbericht Herbst
Ja, zu lange ist mein letzter Eintrag her, nun endlich einen Zwischenbericht von mir und den Pferden.
Smi hat die Winterpause super gestartet und läuft wortwörtlich zur Hochform auf. " Ich frage mich wie er das Wort "Pause" definiert?" Auf jeden Fall hat er nun eine Mitreiterin die ihn jeden Montag reitet wenn ich zur Schule gehe. Ich hoffe dass ihn das ein bisschen auf den Boden zurückholt.
Auch was das Autofahren anbelangt habe ich Fortschritte gemacht und mir kurzerhand die Prüfung in die Reitstiefel gesteckt!
Und ey Männer, ich habe alle Parkversuche mit einem Anlauf prästiert!
Nicht genug von all den guten Nachrichten durfte ich mir einen kleinen persönlichen Traum erfüllen.
Respektive er wurde mir erfüllt von Beatrice Oberli, ich durfte nämlich ihren 4-jährigen Vitalino reiten. Und als ob das nicht schon ein Traum wäre, stellt sie ihn mir kurzerhand zur Verfügung für im Winterdressurkurs. Mal schauen wie dies funktioniert.
Betreffend Förderung meines Reitkönnens, ja das ist so eine Sache. Eigentlich wollte ich mich ja bei dem Sichtungstag des ZKV Future anmelden, doch wie die Nicci so ist = Anmeldeschluss verpasst.
Jedoch wurde ich letzten Dienstag Unfalls halber als Versuchskaninchen auf den 3-jährigen Vinella`s Boy gesetzt. Nach einer Lektion stand für die am Knie lädierte Besitzerin fest, die Nicci wird den Kurs fertig reiten.
Ob dies so eine gute Idee ist stellt sich noch heraus, auf jeden Fall werde ich mein Bestes geben und mit Hilfe von Trainer und Besitzer kommt dies schon gut. Es macht mir Spass mit ihm zu arbeiten und bringt mir immer wieder neue Erfahrungen in mein Wissen. Ich danke für das Vertrauen dass mir Beatrice schon im Voraus entgegenbringt und für ihre immer wieder aufmunternden Worte.
CS SVPK Bern
Zum allerersten Mal bestritten ich und Smi im Nationalen Pferdezentrum ein CS. Und dies ist uns sogar sehr gelungen. Mit 2 schnellen und fehlerfreien Ritten klassierten wir uns auf dem 4. Rang und 13. Rang. Ich bin mächtig stolz auf mein Opi der weitaus das älteste und eines der grösseren Pferde auf dem Platz war.






Nun ist für mich die CS Saison 2011 auch zu Ende und ich freue mich schon bald wieder auf einen gemütlichen Pulverschneegalopp mit Smi. Ob ich nächstes Jahr mit meinem Crack auf den CS Plätzen anzutreffen bin liegt noch in den Sternen. Zuerst einmal möchte ich mit ihm die Winterpause in vollen Zügen geniessen und sehen wie er sich bis in den Frühling entwickelt. Aber ein Comeback wäre durchaus möglich, denn alle die den Smi kennen wissen, dass er nie genug haben wird.
Herzlich möchte ich allen Leuten bedanken die mich in der Saison 2011 begleitet und unterstützt haben.
Familie Kilchhofer
Christine Glauser
Obersponsor MAMA
u eifach aui wo ah mi gloubt hei!
Merci
CS Müntschemier
In Müntschemier beendeten Ela und ich unsere gemeinsame CS Saison. Ganz schön stolz bin ich auf mich, wenn ich zurück blicke und sehe was ich mit Ela schon alles erleben durfte auf Turnieren und Trainings. Von etlichen Zickenkrieg bis hin zum geschenkten grossem Vertrauen, war alles dabei. Und in Müntschemier habe ich und Ela zusammen gefunden. Ela gab sich so Mühe und half mir bei jeder Situation. Ich war mächtig stolz und die beiden Revues waren sofort vergessen. Denn diese waren ganz klar an mir auszusetzten. Wie gesagt den "richtigen Gang" finden, schaffe ich auch noch nicht ganz beim Autofahren, wie also den bei einem jungen Pferd wie Ela. Einmal wollte ich im 1.Gang einen Oxer nehmen und das andere Mal im 6.Gang eine Kombination mit 2 Sprüngen. Da macht sogar ein Auto nicht mit.
Nun ist für Ela die FP "Rohanfängerzeit mit Nicci" zu Ende und sie wird nun eine Liga höher steigen. Selbstverständlich werde ich Ela in ihrer Sportkarriere weiter begleiten und mich weiterhin an tollen Ausritten mit ihr erfreuen.



CS Thun
Voller Freude auf den ersten Umgang wärmten wir uns beim Abreiteplatz auf. Ich hatte ein super Gefühl. Denn Mister liebt die Thuner Allmend und ist immer voll dabei, vielleicht nahm er es sich dieses Mal zu fest vor. Denn seine Adleraugen erblickten von weitem Skaters mit Fallschirme. Keine Ahnung was das für nen neuen Trendsport ist, sich von einem Fallschirm nachzuziehen lassen.
Jedoch fand Smi dieses Riesenungeheuer so gefährlich, dass er mehrmals auf dem Abreiteplatz durchgestartet ist. Ja und so ritten wir dann auch die beiden katastrophalen Parcours. Jedoch erstaunt mich dies jedes Mal dass es noch hübsche Bilder von meine "Horrorparcours" gibt.

Besuch auf der Fohlenweide in Küehlewil
Am 25.Juni besuchte ich mit Sandy zusammen die Fräuleins Vanessa CH und Aeneli (INA) FM auf der Fohlenweide. Ich genoss den Nachmittag mit den Gretis richtig und machte mir ein Bild von Ihnen. Beide sind natürlich topfit und trotzen nur so vor Lebensfreude. Ganz neugierig scharrte sich die ganze Herde um uns 2 Mädels und wir konnten uns von Liebkosungen kaum retten.
Ganz die Sandy hatte sie an die Fotokamera gedacht und ein paar Bilder aus den schönen Momenten von Mir, Vany und Ina geschossen.
Ina FM



Vanessa CH


CS Payerne
Durch die Hitze während dem ersten Anreiten blieb der Besuch auf den Abreiteplatz nur kurz, trotzdem ritten wir mit einem Nullfehlerritt ins Ziel. Während dem Parcoursumbau liess der Petrus jeden Regentropfen aus dem Fass und ich dachte wir schwimmen Nachhause. Doch falsch gedacht, der Himmel öffnete sich wieder und somit auch die Lust von Ela. Voller Ehrgeiz und Elan machten wir den Abreiteplatz unsicher, doch sie hat sich die Energie für den Parcours gespart. Kaum liess der Richter das Glöckchen ertönen, jagten Ela und ich nur so durch den Parcours. Mit einem rasanten Nullfehlerritt kam ich mit einem riesen Smile auf dem Gesicht aus dem Parcours.



CS Aarberg
Nach einem wortwörtlichen „verschlafenen“ 1.Umgang erreichte ich den Stall Kilchhofer. In aller Ruhe konnte ich Ela, eine 5-jährige Hannoveraner Stute, "schigg" zurecht machen. Auf dem Concoursplatz Aarolina in Aarberg angekommen, zog die hübsche Ela viele Blicke auf sich. Stolz und erleichtert trabten wir mit einem 0-Fehlerritt aus dem Parcours. Für ihren 2. Concours schien mir dies als ein gelungener Ritt.
Und was man nicht alles so lernt an einem Concoursweekend, denn Wecker immer 3-fach stellen. Damit Unsereins auch aus den Federn kommt für den 1.Umgang. =D





Photo by photoprod.ch
Weitere Infos über Ela CH :
http://www.stall-kilchhofer.ch/DesktopDefault.aspx?LangID=1&ItemID=190&mid=2682&PageToDisplay=true

Vereinmeisterschaft KRV Thun
Am Ostermontag zeigte Mister King II sich wieder einmal mehr von seiner besten Seite. Der alte Routinier glänzte in einem hervorragenden Dressurprogramm (trotz der vielen Reiterfehlern) und hinterliess anschliessend 3-fehlerfreie Springparcours. Wir wurden mit dem 8.Rang im Dressur, den 4.Rang im Springen und im Schlussklassement der Kombinierte Prüfung auf dem 3. Rang belohnt.
Ich danke allen ganz herzlich die mich und Smi den ganzen Tag unterstützt haben.
"Merci viu mau! Isch eifach grossartig gsi!


In den Startlöchern..
..und los

Photos by Beatrice Kropf
CS Müntschemier & CS Faoug
In dieser Saison darf ich mich zum Team des Zucht-Pensionsstall Kilchhofer dazuzählen. Und als neuer "Jockey" vom 5-jährigen Wallach Chester XIV CH freue ich mich auf das bevorstehende Jahr im Team Kilchhofer.
www.stall-kilchhofer.ch
Angefangen hat die CS- Saison unerwartet in Müntschemier dort gelang mir mit dem riesigen Chester einen Nullfehlerritt. Am CS Faoug machten wir ebenfalls den Concourplatz unsicher.
CHESTER XIV CH

Chester ist ein verschmustes und witziges Riesenbaby. Trotz seiner Grösse ist er ein Pferd das auf feine und leichte Hilfen reagiert, schon nur kleinste Gewichtsverlagerungen nimmt er wahr. Und genau da muss ich noch viel dazu lernen, doch dabei hat er eine riesen Geduld mit mir. Er korrigiert mit seinen 5 Jahren, fast alle meine Fehler immer perfekt aus und hilft mir wo er nur kann. Er ist einfach ein "Schnüsel" und mit seinem Hundeblick verzaubert er fast alle Menschen.
Mehr über Chester unter:
http://www.stall-kilchhofer.ch/DesktopDefault.aspx?LangID=1&ItemID=178&mid=2680&PageToDisplay=true

CS Müntschemier

CS Faoug
Uttige Pub Patrouillenritt
Der RV Uttige Pub überraschte auch dieses Jahr wieder mit originellen Posten und Ideen. Wie immer hatten Sandy und ich wahnsinnigen Spass und den Pferden ging es genauso. Ganz stolz waren wir auf unsere Springpferde, als sie ohne mit der Wimper zu zucken durch 5 Flatterbänder trabten. Dies bewies mir wieder einmal, dass Mister mir und ich ihm vertrauen kann.
